Einladung zum Mitgärtnern

Im KultUR-Garten sind Hochbeete neu zu vergeben. Interessierte Menschen sind herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am Mittwoch, 19. 02. 2025, 17 Uhr im Familienzentrum Leuchtturm eingeladen. Eure Kinder sind ebenfalls gern gesehene Gäste. In einer lockeren Runde werden wir uns und den Garten als Gemeinschaftsprojekt vorstellen, und gerne auch schon Pläne für das neue Gartenjahr schmieden. Die Hochbeete können ganz nach den eigenen Wünschen bepflanzt werden, allerdings verzichten wir auf torfhaltige Erden, künstlichen Dünger, sowie Insektizide und Pestizide.

Um ein Hochbeet zu nutzen, ist keine Vereinsmitgliedschaft nötig, lediglich ein geringer Pachtbetrag wird dann erhoben. In der Vereinsmitgliedschaft ist die Hochbeetnutzung enthalten.

Wir freuen uns auf euch im Leuchtturm!

Terminübersicht Herbst/Winter-Programm

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und erfordern keine Anmeldung

Leuchtturmgespräche

Termine Februar: Montag, 10. und 24. 02. 2025

jeweils 15.30 Uhr im Leuchtturm

Miteinander Spielen

Termine Februar: Montag, 03. und 17. 02. 2025

jeweils um 15.30 Uhr im Leuchtturm

Improvisationstheater-Workshop

Termin folgt

Kreativ-Workshop

Termin folgt

Die Kleine Schreibwerkstatt

PAUSE

Termine

jeweils 17 Uhr im Leuchtturm

Miteinander Singen

PAUSE

Termine

jeweils um 15.30 Uhr im Leuchtturm

Unser Herbst/Winter-Programm

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Leuchtturm laden wir zu verschiedenen, regelmässigen Veranstaltungen in den Leuchtturm ein. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und erfordern keine Anmeldung. Besondere Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es nicht. Menschen jeden Alters und jeder Herkunft sind willkommen. Das Mehrgenerationenhaus Leuchtturm ist barrierefrei. Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen wenden sie sich bitte gerne per Mail an brilon-mittendrin@gmx.de oder an die evtl. angegebenen Kontaktmöglichkeiten bei einzelnen Veranstaltungen.

Die ersten Veranstaltungen für 2025 finden sie ab sofort in unserer Veranstaltungsübersicht.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und erfordern in der Regel keine Anmeldung. Anfangszeiten können u.U. noch gemeinsam verändert werden. Kommen sie einfach vorbei, wir freuen uns auf sie und euch!

Termine: https://brilon-mittendrin.de/terminuebersicht-herbst-winter-programm/

Kreativ- Workshop

Weihnachten kommt auch in diesem Jahr wieder ganz plötzlich….

Die Tage rennen, sind vollgepackt mit Besorgungen, Vorbereitungen, Weihnachtsfeiern und der Friseurtermin steht auch noch an.

Fehlt noch eine kleine weihnachtliche Dekoration oder ein Geschenk? Dann sind sie herzlich eingeladen mit uns und der Waldpädagogin Susanne Kunst ganz entspannt bei einer Tasse Tee zu werkeln und auf den letzten Drücker noch etwas Bezauberndes herzustellen.

2 Termine: 16. und 18.12. 2024, jeweils um 16.30 Uhr

Ort: Mehrgenerationenhaus Leuchtturm, Heinrich-Jansen-Weg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos, das Material wird gestellt.

Aus der Schreibwerkstatt

Politik im Kinderzimmer *

Ein Schrank, fast leer
Hemden, Hosen, Socken, Loden
Alles liegt hier kreuz und quer
Missachtet, wertlos auf dem Boden
Dort ein Globus atmet schwer
Durch Vermüllung und das stete Wälder Roden
Auch Fische sieht man bald nicht mehr
Wegen der miesen Fangmethoden.
Das Zimmer sieht aus wie Kraut und Rüben
Die Schuh auf dem Atlas, das passt genau
So auch in der Welt, Hüben und Drüben
In Washington sitzt ein Pfau
Die Bilder fangen an sich zu trüben
Grenzenlos fließen nur Wasser, wie Donau
Und zwischen zig Konsolen ist man fleißig am üben
Verachtetende Kriege, zielgenau.
Ein bunter Zirkus ist dieses Zimmer
Mit Löwen, Tigern, und Dompteur
Man spielt mit Seilen, so wie immer
Auch den politischen Jongleur
Bleibt zu hoffen, das Spiel, es wird nicht schlimmer
Wenn der Teufel ist, der Regisseur. (Samir Jeday)

Workshop Improvisationstheater

Improvisationstheater, – was ist das eigentlich?

Die Methode lädt ein, Spontanität und Kreativität in der Gruppe anzuwenden. Reaktionsfähigkeit, Witz oder tiefgründig Absurdes entsteht dann, wenn wir unseren Instinkten vertrauen und ja sagen zu Entscheidungen, die Mitspielende fällen. So fördern wir im Zusammenspiel schauspielerisches Selbstvertrauen, befähigen uns, Risiken einzugehen und Misserfolge als Teil des kreativen Prozesses anzunehmen.

Jeder Mensch kann Schauspielern.

Oder nicht? Einfach mal ausprobieren?

In diesem Workshop lernen wir die Grundzüge der Improvisation kennen, machen Übungen und legen gleich los. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet, Neugierde und Spielfreude sind aber gute und hilfreiche Begleiter. Theater, das im Moment entsteht, ohne Drehbuch oder langwierige Proben, macht einfach Spass.

Bequeme Kleidung wird empfohlen.

Leitung: Cornelia Blättler (Ausbildung in Theater Mime und Tanz in Zürich und am european dance development Centre Arnhem und Düsseldorf, langjährige künstlerische Tätigkeit im In- und Ausland)

Termin: 12.12. 2024 von 16.30 – 20.00 Uhr

Ort: Mehrgenerationenhaus Leuchtturm

Die Veranstaltung ist kostenlos, ausnahmsweise bitten wir um vorherige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Telefonisch oder per Whatsapp unter 01719325047

Die Kleine Schreibwerkstatt

Das heute viel besprochene Thema „Einsamkeit“ lässt sich auch im Prozess des Schreibens bearbeiten. Vor allem dann, wenn das Schreiben verbunden ist mit der Begegnung und dem Austausch mit anderen Menschen. Wir wollen in der kleinen Schreibwerkstatt die Möglichkeit schaffen, in einem geschützten Raum ein paar Schritte zu gehen in Richtung des kreativen Schreibens. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer entscheidet dort für sich, ob er oder sie das Geschriebene den Anderen zur Verfügung stellt.

Termine: https://brilon-mittendrin.de/terminuebersicht-herbst-winter-programm/

Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

Termine für die kleine Schreibwerkstatt

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Miteinander

Miteinander Singen

„Ich singe gern, aber immer falsch!“

Wenn der Satz auch von Dir stammen könnte, bist Du bei uns genau richtig! Wir treffen uns im Leuchtturm unter dem Motto „Zusammen Singen“ zum Offenen Singen.

So falsch oder so richtig, wie wir gerade können, weil Singen Spass macht und gesund ist. Von Wader über die Beatles bis zum Brunnen vor dem Tor, – fast alles ist möglich, wir machen uns einfach selbst ein Wunschkonzert.

Termine: https://brilon-mittendrin.de/terminuebersicht-herbst-winter-programm/

Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

Leuchtturm-Gespräche

Die Leuchtturmgespräche schaffen die Möglichkeit, sich im Mehrgenerationenhaus Leuchtturm zu treffen, um in unterschiedlichen Zusammensetzungen Gespräche zu führen, in denen dem weit verbreiteten Phänomen der Einsamkeit etwas entgegengesetzt werden kann. Dies kann in unterschiedlicher Form geschehen, als Plauderei, mit Orientierung an philosophischen Fragestellungen oder unter der Nutzung von Medien. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen entscheiden selbst wie und über was sie reden wollen. Dabei werden sie durch Mitglieder des Vereins Brilon Mittendrin begleitet und unterstützt

Termine: https://brilon-mittendrin.de/terminuebersicht-herbst-winter-programm/

Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.